5. Life & Health Club
Thema
folgt
Datum und Zeit
Donnerstag, 7. Juli 2022 von 16.00 - 17.30 Uhr
Ort
online durch PartnerRe mit Microsoft Teams
Referenten
folgt
Moderation
Dr. med. Philip Strasser
SIM-Credits: 1.5
Kosten
Die Veranstaltung ist kostenlos.
Vergangene Veranstaltungen
-
4. Life & Health Club
4. Life & Health Club
Thema
1. Long Covid nur ein Sammelbegriff für heterogene Langzeitfolgen? - ein strukturierter Ansatz für das Versicherungsgeschäft
2. Nephrologische DiagnostikDatum und Zeit
Dienstag, 30. November 2021 von 16.00 - 17.30 Uhr
Ort
online durch PartnerRe mit Microsoft TeamsReferenten
Dr. med. Achim Regenauer / Prof. Dr. med. Andreas SerraModeration
Dr. med. Philip Strasser / Dr. med. Urs WidmerSIM-Credits: 1.5
Kosten
Die Veranstaltung ist kostenlos.
-
3. Life & Health Club
3. Life & Health Club
Thema
1. Aktualisierung des Covid-19- Wissens und mögliche Langzeitfolgen von Covid-19 mit ihren Auswirkungen auf das
Underwriting sowie mögliche Akzeptanzprobleme seitens des Antragsstellers2. Nicht jedes Vorhofflimmern birgt das gleiche Risiko
Datum und Zeit
Montag, 22. März 2021 von 16.00 - 17.30 UhrOrt
online durch PartnerReReferenten
Dr. med. Achim Regenauer / PD Dr. med. Christoph ScharfModeration
Dr. med. Bruno Soltermann / Dr. med. Urs WidmerSIM-Credits: 1.5
Kosten
Die Veranstaltung ist kostenlos.
-
2. Life & Health Club
2. Life & Health Club
Thema
1. Covid-19: Update, Risikoprüfung und Versicherbarkeit
Es gibt inzwischen mehrere Tausend Studien zu Covid-19. In Fachjournals wird nur ein Bruchteil veröffentlicht, viele erscheinen ungeprüft auf Preprint-Servern. Die Übersicht zu behalten und die korrekten Schlussfolgerungen zu ziehen, stellt eine grosse Herausforderung dar. In diesem Referat wird insbesondere auf Aspekte der Mortalität und Morbidität eingegangen und auf Fragen der Risikoprüfung und Versicherbarkeit von Covid-19 eine erste Stellung bezogen.
2. E-Zigaretten: Harmlose Alternative?
«People smoke for nicotine but die from tar”. Nikotin ist ein potentes Suchtmittel, verursacht aber selbst keine somatischen Langzeitschäden. Das rasche Anfluten von Nikotin im Zentralnervensystem geschieht innert wenigen Sekunden durch Inhalation von Tabakrauch, dessen diverse, bei der Verbrennung entstehende Schadstoffe die bekannten gesundheitlichen Schäden des Rauchens verursachen. Da eine definitive Entwöhnung von Nikotin in vielen Fällen nicht gelingt, stellt sich die Frage, ob im Rahmen des Konzepts «Harm Reduction» eine weniger Schadstoff belastete inhalative Zufuhr von Nikotin durch Verdampfen («Vaping») geeigneter Flüssigkeiten (E-Zigarette) oder durch Erhitzen von Tabak durch «Heat-not-Burn» Produkte gesundheitlich weniger bedenklich ist.
Das Referat gibt einen Überblick über die heute gängigen «Nikotine Delivery Systems» und ihre bisher bekannten Nebenwirkungen und diskutiert die Frage des Erfolgs einer Raucher-Entwöhnung mittels dieser immer mehr gefragten und verkauften Produkte.Datum und Zeit
9. November 2020 um 16.00 - 17.30 UhrOrt
online durch PartnerReReferenten
Prof. Dr. med. Erich Russi / Dr. med. Achim RegenauerModeration
Dr. med. Bruno SoltermannZielpublikum
Versicherungsmediziner in der Risikoprüfung, Underwriter sowie VersicherungsfachleuteSIM-Credits: 1.5
Kosten
Die Veranstaltung ist kostenlos. Die Zugangsdaten erhalten Sie nach der Registrierung / ca. 1 Woche vor der Veranstaltung.
-
1. Life & Health Club
1. Life & Health Club
Thema: Highlights des ICLAM Kongresses in Mumbai vom November 2019
Nur wenige aus der Schweiz konnten den Weltkongress des ICLAM (International Committee for Insurance Medicine) besuchen. Darum wollen wir die wichtigsten Highlights des Kongresses präsentieren und gemeinsam ihre Auswirkung auf den versicherungsmedizinischen Alltag diskutieren. Der Kongress hat besonders die neuesten relevanten Fortschritte bei Krebs-, Herzkranzgefäss- und psychischen Erkrankungen sowie auch den Einfluss der Digitalisierung im Alltag des Underwritings thematisiert.
Datum und Zeit
2. März 2020 um 17.30 - ca. 19.00 UhrOrt
Partner Re
Bellerivestrasse 36
8034 ZürichReferenten
Dr. med. Bruno Soltermann / Dr. med. Philip Strasser / Dr. med. Achim RegenauerZielpublikum
Versicherungsmediziner in der Risikoprüfung, Underwriter sowie VersicherungsfachleuteSIM-Credits: 2
Kosten
Die Veranstaltung ist kostenlos.Präsentation
Download Präsentation