Menu

Workshop: Arbeitsrecht und ärztliche Beurteilung der Arbeitsfähigkeit

Die ärztliche Beurteilung der Arbeitsunfähigkeit und die sich daraus ergebenden praxisrelevanten, arbeitsrechtlichen Fragen stehen im Mittelpunkt des vorliegenden Workshops.

Rechte und Pflichten bei Arbeitsunfähigkeit im arbeitsrechtlichen Kontext und welche Rolle der Taggeldversicherer und ZAFAS Berichte spielen, das sind nebst vielen weiteren Themen nur einige Fragen, welche wir an diesem Workshop ins Zentrum praxisrelevanter medizinischer und juristischen Überlegungen stellen. Spezialisierte Fachanwälte für Arbeitsrecht erörtern die „Arbeitsunfähigkeit und ihren rechtlichen Folgen im Arbeitsrecht“ und „die Rolle des Arztzeugnisses im arbeitsrechtlichen Kontext“.

Kursdatum
Nächste Durchführung noch nicht bekannt.

Ort
Zürich

Kursprogramm
Kursprogramm und Referentenliste 2025 (Änderungen vorbehalten)

Referenten
Nina Rabaeus, Rechtsanwältin, LL.M. Fachanwältin SAV Arbeitsrecht
Alfred Blesi, Rechtsanwalt, Dr. rer. publ. et lic. iur. Fachanwalt SAV Arbeitsrecht eidg. dipl. Sozialversicherungsexperte
PD Dr. med. Andreas Klipstein
Dr. iur. Iris Herzog-Zwitter

Zeitplan
Dauer 3.5 Stunden

Akkreditierung
SIM: 3.5 Credits (2025)
SIWF: 4 Credits (im Rahmen der erweiterten Fortbildung in allen Fachgebieten) (2025)
SAV: 2 Credits (2025)

Kosten pro Workshop
SIM Einzelmitglieder: CHF 200.-
Nichtmitglieder: CHF 250.-