Diese E-Mail im Browser ansehen
SIM Infoletter Header
Swiss Insurance Medicine News – Dezember 2024

Sehr geehrte SIM Mitglieder
Sehr geehrte zertifizierte Fachpersonen
Sehr geehrte Damen und Herren

Gerne informieren wir Sie über die folgenden aktuellen Themen:

Wegweisendes Urteil - Anpassung der Rechtsprechung - Leistungen der Invalidenversicherung bei Adipositas

«Das Bundesgericht passt seine Rechtsprechung zum Anspruch auf Leistungen der Invaliden-versicherung bei einer Adipositas an. Die grundsätzliche Behandelbarkeit der Adipositas steht demnach einem Anspruch auf eine Rente nicht mehr von vornherein entgegen. Von betroffenen Personen darf allerdings verlangt werden, dass sie zumutbare Behandlungen zur Behebung der Beeinträchtigung durchführen, wie etwa eine diätische Therapie oder ein Bewegungsprogramm» (Auszug aus der Medienmitteilung des Bundesgerichts).

Medienmitteilung

Urteil

ZAFAS Lehrgang 2025 – Anmeldung für alle Module offen

Die Fortbildung zum zertifizierten Arbeitsfähigkeitsassessor / zur zertifizierten Arbeitsfähigkeitsassessorin (ZAFAS) wird 2025 mit den folgenden Modulen durchgeführt:

  • Modul 1: 6./7. Februar 2025, Hotel Arte Olten
  • Modul 2: 27./28. März 2025, Sihlpost Zürich
  • Modul 3: 15./16. Mai 2025, Hotel Arte Olten

Die Anmeldung für alle drei Module ist geöffnet. Detaillierte Informationen und Programme zum Lehrgang finden Sie auf der SIM-Website.

Workshop: Die Bedeutung von ADHS und ASS in der versicherungsmedizinischen Begutachtung, 06. März 2025, online

Dieser Online-Workshop vermittelt die rechtlichen, diagnostischen und versicherungsmedizinischen Grundlagen zu ADHS und ASS. Im Workshop werden Fallbeispiele zur gutachtlichen Würdigung behandelt, wobei die neuen Kriterien nach ICD-11 und deren gutachtliche Relevanz mitberücksichtigt werden.

 mehr Infos und Anmeldung

Jahrestagung (hybrid) und Generalversammlung (Präsenz), 20. März 2025

An der SIM Jahrestagung vom 20. März 2025 werden folgende Themen vertieft:

  • Gendermedizin und Versicherungsmedizin
  • Orthopädie und Versicherungsmedizin (medizinische und juristische Brennpunkte)

Für die Tagung werden 6.5 SIM-Credits vergeben. Alle Vorträge werden simultan übersetzt, und die Präsentationsfolien stehen in Deutsch und Französisch zur Verfügung. Das detaillierte Programm finden Sie auf der SIM Website.

zur Anmeldung

Ausbildung für Begutachtung, Lehrgang 2024/2025

Der Lehrgang 2024/2025 zur Ausbildung in Begutachtung hat bereits 2024 begonnen. Im Jahr 2025 folgen die weiteren Module sowie die Multiple-Choice-Prüfung, die für den Erwerb des Zertifikats als medizinische:r, neuropsychologische:r Gutachter:in SIM erforderlich sind.

Module des Lehrgangs 2024/2025:

Ausbildung für Begutachtung, Lehrgang 2025/2026

Im August startet der zweijährige Lehrgang 2025/2026 zur Ausbildung für Begutachtung. Um das Zertifikat als medizinische:r, neuropsychologische:r, Gutachter:in SIM zu erlangen, müssen alle 5 Module absolviert und die Multiple Choice Prüfung bestanden werden. Die SIM empfiehlt, mit Modul 1 zu starten, da es die juristischen Grundlagen vermittelt, die für den Besuch der anderen Module und für die Erstellung eines Gutachtens unerlässlich sind.

Module des Lehrgangs 2025/2026:

Offene Positionen in der schweizerischen Versicherungsmedizin

Im Laufe des Jahres 2025 werden Yvonne Bollag (Vorstandsmitglied SIM) und Gregor Risi (Teachingfaculty SIM) in ihren Funktionen in der asim Leitung am Unispital Basel pensioniert.

Beide Funktionen sind von zentraler Bedeutung für die Versicherungsmedizin in der Schweiz und Bewerbungen werden bis zum 05. Januar 2025 entgegengenommen.

Stellenausschreibung asim ärztliche Leitung

Stellenausschreibung asim juristische Leitung

CAS Rehabilitationsmanagement

Im Herbst 2025 startet der CAS in Rehabilitationsmanagement der Universität Luzern, des Schweizer Paraplegiker-Zentrums, der Suva und des Luzerner Kantonsspital. Durch den CAS erlangen Sie praxisnahe Kompetenzen in patientenzentriertem Rehabilitationsmanagement entlang des Patientenpfades.

weitere Informationen

Nächste Veranstaltungen

Die nächsten Veranstaltungen der SIM:


Weitere Veranstaltungen:


Das Programm mit einer Übersicht der SIM-Veranstaltungen im Jahr 2025 finden Sie auf der SIM-Website.

Wir wünschen Ihnen eine schöne Advents- und Festtagszeit.


Freundliche Grüsse

PD Dr. med. Andreas Klipstein
SIM Vorsitzender der WBK

Dr. iur. Iris Herzog-Zwitter
SIM Bildungsbeauftragte Deutschschweiz

SIM Logo