Die nächsten Veranstaltungen der SIM: - Workshop ICD-11 und Indikatorenrechtsprechung, 13. Juni 2025, 14.00 Uhr, online
- Kurs für Begutachtung Modul 4, 26./27. Juni 2025, Hotel Arte Olten
- Kurs für Begutachtung Modul 1, 21./22. August 2025, Luzern
- 2. Durchführung Workshop ADHS und ASS, 11. September 2025, 17.00 Uhr bis 20.00 Uhr, online
- Workshop Arbeitsrecht und ärztliche Beurteilung der Arbeitsfähigkeit, 18. September 2025, 17.00 Uhr bis 20.30 Uhr, Klinik Hirslanden Zürich
- Workshop Kausalität in der Diagnostik – Methodische Werkzeuge für eine versicherungsmedizinische Beurteilung, 05. November 2025, 17.00 Uhr bis 19.00 Uhr, online
- 14. Fortbildungskurs, 13. November 2025, Hybrid, Hotel Arte Olten
- Workshop Stolpersteine in der Begutachtung, 27. November 2025, 17.00 Uhr bis 20.00 Uhr, online
Weitere Veranstaltungen:
Die attestierte Arbeitsunfähigkeit: Routine oder doch eine Herausforderung? 12. September 2025, hybrid, Welle 7, Bern Die Beurteilung der Arbeitsfähigkeit gehört zum medizinischen Alltag – doch welche unbeabsichtigten Folgen kann ein Arbeitsunfähigkeitszeugnis haben? Diese Tagung beleuchtet die Rolle des Arbeitsfähigkeitsattests im Genesungsprozess, mögliche Stolpersteine in der Praxis sowie seine Auswirkungen auf Patient:innen und Umfeld. Ziel ist ein vertieftes Verständnis für die Herausforderungen an der Schnittstelle von Medizin und Versicherung. → Zur Anmeldung - Arzthaftungsseminar 2025
30./31. Oktober 2025, Hotel Arte Olten Das zweitägige Seminar bietet eine fundierte Auseinandersetzung mit zentralen Aspekten der Arzthaftung. Am ersten Tag stehen rechtliche Grundlagen, aktuelle Entwicklungen und medizinische Gutachten im Zentrum. Der zweite Tag widmet sich den besonderen Herausforderungen bei Kinderschäden – von genetischen Risiken über Geburtsschäden bis zu medikamentösen Sorgfaltspflichten. Die Teilnehmenden erwartet praxisnahes Fachwissen an der Schnittstelle von Medizin und Recht. → Zur Anmeldung
|
|